Wir über uns
Der Historische Verein Karlstadt wurde im Jahre 1972 von einer Gruppe geschichtsinteressierter Mitbürgern gegründet. Zweck und Ziel dieser Vereinsgründung war und ist es bis heute, die lange interessante Geschichte der Stadt und seines Umlandes aufzuarbeiten und für die Nachkommen zu dokumentieren.
1974 bereits hat der Historische Verein die Grundlagen für die Schaffung eines Stadtgeschichte Museums gelegt, dessen Betreuung zu dem wesentlichen Aufgabenbereichs des Vereins geworden ist.
In mehreren Arbeitskreisen beschäftigen sich die Mitglieder mit den unterschiedlichen Aufgabenfeldern, sei es die Betreuung der Sammlung und die archivarische Fotodokumentation, kulturelle Aktivitäten im Museum, die Museumspädagogik für Schulklassen oder das Ferienprogramm für Kinder.
Der Arbeitskreis Archäologie erforschte die Frühgeschichte der „Villa Karlburg“ und legte einen archäologischen Wanderweg an.
In einer eigenen Abteilung in der Stadtbibliothek stellt der Verein Geschichtsforschern in einer dafür angelegten „Franconia“ wertvolle Dokumente, Zeitschriften und Bücher zur regionalen Vergangenheit zur Verfügung.
Inzwischen ist der Verein mit seinen mehr als 300 Mitgliedern in geschichtlichen Angelegenheiten zu einem wichtigen Ansprechpartner für die Karlstadter Bevölkerung und für die Stadt Karlstadt geworden.